Forschungs-
doktorat
In Kooperation mit staatlich anerkannten Universitäten in Malta, Osteuropa und Serbien – Ihr Weg zum Doktorgrad mit Dein-Doktortitel.com
Ein Abschluss, der Eindruck hinterlässt
Forschungsdoktorat
(PhD / Dr.)
Sie streben einen vollwertigen Doktorgrad an, möchten jedoch den klassischen deutschen Promotionsweg mit Hürden wie Annahmeverfahren, starrer Betreuung und jahrelanger Abhängigkeit umgehen?
Dein-Doktortitel.com bietet Ihnen einen legalen und wissenschaftlich fundierten Weg zur Promotion (PhD / Dr.) im Bereich Wirtschaft, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht– in Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Hochschulen im Europäischen Hochschulraum.
Unsere Partneruniversitäten befinden sich unter anderem in: - Malta – EU-Mitgliedstaat mit Bologna-konformem Promotionssystem - Osteuropäischen Ländern – EU oder EWR zugehörig, akademisch voll anerkannt - Serbien – kein EU-Mitglied, aber seit 2003 offizieller Bologna-Unterzeichner und integraler Teil des Europäischen Hochschulraums (EHR)
Das bedeutet: Alle Partnerhochschulen vergeben Forschungsdoktorate gemäß Bologna-Stufe 3 (EQF Level 8) – also vollwertige Promotionen mit Dissertation und Disputation. Es handelt sich um keine Ehrentitel, sondern um akademische Grade, die unterwissenschaftlichen Standards erworben werden.
Fast-Track-Promotion – in 12 bis 18 Monaten möglich
Unser Modell richtet sich besonders an Berufstätige mit akademischer oder praktischer Vorbildung, die bereits über Themenvorschläge, Projekterfahrung oder wissenschaftliche Schwerpunkte verfügen.
In Absprache mit der betreuenden Universität ist bei entsprechender Vorbereitung eine Fast-Track-Promotion möglich – mit Einreichung der Dissertation und Disputation innerhalb von 12 bis 18 Monaten.

Ihre Vorteile mit Dein-Doktortitel.com:
Jetzt Ihren Weg zur Promotion starten – fundiert, flexibel, rechtssicher.
Wir begleiten Sie individuell, diskret und mit dem Anspruch höchster Seriosität.
- Volle Forschungsdoktorate u.a. in Wirtschaft, Rechtswissenschaft oder Wirtschaftsrecht(weitere Fächer auf Anfrage)
- Abschluss: Dr. / PhD
- Bologna-konform (EQF8) – international akademisch anerkannt
- Rechtssichere Fuhrung in Deutschland
(gemäß KMK-Empfehlung) - Optionale Fast-Track-Promotion bei Vorleistung
- Betreuung in Deutsch, auf Wunsch mehrsprachig
- Strukturierter Ablauf
- Persönliche Begleitung durch unser erfahrenes Team – von der Immatrikulation bis zum Ende der Promotion
Titelführung in Deutschland – rechtssicher, aber bundeslandspezifisch geregelt
Ein im Europäischen Hochschulraum verliehener Doktorgrad ist in Deutschlandgrundsätzlich führbar, sofern die verleihende Universität:
- staatlich anerkannt ist
- den Grad im Rahmen eines offiziellen, regulären Promotionsverfahrens vergibt
- die Promotionsbedingungen dem internationalen Standard entsprechen (Dissertation, etc.)
In den meisten Bundesländern darf der ausländische Doktorgrad ohne Herkunftszusatz geführt werden, sofern die Universität in einem EU/EWR-Staat liegt (z. B. Malta).
Für Nicht-EU-Staaten wie Serbien gilt: Der Grad ist rechtlich führbar, jedoch muss in einigen Bundesländern der Herkunftszusatz ("Dr. (Serbien)") angegeben werden. EineRücksprache mit dem zuständigen Landesministerium bzw. der Kultusministerkonferenz(KMK) ist empfehlenswert – wir unterstützen Sie dabei gern.
Dein Abschluss
Ein akademischer Abschluss ist mehr als ein Zertifikat – er ist der Nachweis Ihrer intellektuellen Leistungsfähigkeit und Ihres Engagements für lebenslanges Lernen. Er dokumentiert Ihre fachliche Kompetenz und öffnet Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten.
Gemeinsam strukturieren wir Ihren Bildungsweg und entwickeln eine maßgeschneiderte Studienstrategie. Durch professionelle Begleitung und optimale Vorbereitung schaffen wir die idealen Voraussetzungen für Ihren erfolgreichen Studienabschluss.
Ein fundierter Abschluss verschafft Ihnen berufliche Flexibilität und gesellschaftliche Anerkennung. Er stärkt Ihr Selbstvertrauen, erweitert Ihr Netzwerk und schafft die Basis für weitere akademische oder berufliche Erfolge.
FAQs
Hier sind passende FAQ-Fragen und Antworten für die Studiengänge
Noch Fragen offen?
Kontaktieren Sie uns gerne – wir klären alle offenen Punkte persönlich.