Inhaltsverzeichnis
Die Ehrenprofessur – korrekt bezeichnet als „Professor honoris causa" (Prof. h.c.) – ist ein akademischer Ehrentitel, der von staatlich anerkannten Hochschulen an Personen verliehen wird, die sich in besonderer Weise um Wissenschaft, Bildung, Gesellschaft, Kultur oder Wirtschaft verdient gemacht haben.
Im Gegensatz zur regulären Professur handelt es sich bei der Ehrenprofessur nicht um ein Amt oder eine Lehrposition, sondern um eine symbolische Auszeichnung. Dennoch darf sie unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland rechtmäßig geführt werden – mit korrekter Bezeichnung.
Was ist eine Ehrenprofessur (Prof. h.c.)?
Die Ehrenprofessur ist ein akademischer Ehrentitel, der folgende Merkmale aufweist:
- Keine Anstellung oder Vergütung: Sie ist nicht mit Lehraufgaben oder Beamtenstatus verbunden.
- Keine wissenschaftliche Qualifikation notwendig, aber oft gegeben: Die Verleihung erfolgt auf Grundlage des Lebenswerks, nicht auf formale wissenschaftliche Abschlüsse.
- Verleihung durch Hochschulgremien: Auf Vorschlag und nach offizieller Prüfung durch eine staatlich anerkannte Hochschule.
- Führbarer akademischer Ehrentitel: In Deutschland erlaubt, wenn korrekt gekennzeichnet – etwa als:
- „Prof. h.c.", „Professor h.c."
- mit Herkunftsangabe: z. B. „Prof. h.c. (EU)"
- „Prof. h.c. der Universität XY"
Wichtig: Wer den Zusatz „h.c." oder die Herkunftsangabe weglässt und sich fälschlich als Professor ausgibt, riskiert eine Anzeige wegen Titelmissbrauchs (§ 132a StGB).
Was ist der Unterschied zur regulären Professur?
Wie unterstützt Dein-Doktortitel.com?
Dein-Doktortitel.com vermittelt keine „gekauften Professorentitel", sondern begleitet seriös und rechtssicher den Antrag auf eine Ehrenprofessur – ausschließlich an akkreditierten, staatlich anerkannten Hochschulen innerhalb der EU.
Leistungen im Überblick:
- ✅ Prüfung der Voraussetzungen – Ist die individuelle Lebensleistung oder gesellschaftliche Wirkung ausreichend für eine Ehrenprofessur?
- ✅ Zusammenstellung eines vollständigen Würdigungsdossiers – inkl. Lebenslauf, Nachweisen, Referenzen
- ✅ Vermittlung an passende Hochschulen mit Vergabekompetenz
- ✅ Begleitung im formalen Verfahren – vom Vorschlag bis zur offiziellen Urkunde
Wer kommt für eine Ehrenprofessur infrage?
- Unternehmer*innen mit nachhaltiger gesellschaftlicher Wirkung
- Personen mit außergewöhnlichem Engagement in Bildung, Kultur oder Wissenschaft
- Expert*innen oder Förderer, die Hochschulen über Jahre unterstützt haben
- Öffentlich sichtbare Persönlichkeiten mit bedeutendem Beitrag für das Gemeinwohl
Eine Ehrenprofessur ist nicht an akademische Titel gebunden, sondern an nachweisbare Lebensleistungen, die eine Hochschule würdigen möchte.
Fazit: Ehrenvolle Anerkennung – rechtssicher geführt
Eine Ehrenprofessur (Prof. h.c.) ist keine „abgekürzte Professur", sondern eine würdige Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement. Sie ist in Deutschland führbar, solange sie korrekt mit dem Zusatz „h.c." und ggf. mit Herkunftsangabe versehen ist.
Dein-Doktortitel.com bietet dafür eine strukturierte, rechtssichere und seriöse Unterstützung – für Menschen, die sich auf diesem Wege verdient und ehrenhaft sichtbar machen möchten.