Inhaltsverzeichnis

Überschrift 2

Der Titel „Dr. h.c. mult." ist eine besondere Form der akademischen Auszeichnung. Er steht für eine mehrfache Verleihung von Ehrendoktortiteln (Doctor honoris causa) – eine Ehre, die nur außergewöhnlichen Persönlichkeiten zuteilwird. Doch ab wann darf man diesen Titel überhaupt führen? Und was ist rechtlich erlaubt?

Bedeutung von „Dr. h.c. mult."

  • „Dr." = Doktor
  • „h.c." = honoris causa (ehrenhalber)
  • „mult." = multiplex (mehrfach)

Der Titel „Dr. h.c. mult." zeigt an, dass eine Person mehrere Ehrendoktortitel von verschiedenen Hochschulen erhalten hat – mindestens drei.

Beispiel: Hat jemand drei anerkannte Ehrenpromotionen erhalten, darf er sich nennen: Dr. h.c. mult. Max Mustermann

Rechtliche Voraussetzung: mindestens drei Ehrendoktorwürden

Die Führung des Titels „Dr. h.c. mult." ist in Deutschland nur zulässig, wenn:

  • Mindestens drei Ehrendoktorgrade von staatlich anerkannten Hochschulen verliehen wurden
  • Jeder einzelne Titel formell vergeben wurde, z. B. durch Senatsbeschluss oder Promotionsordnung
  • Der Titel mit dem Zusatz „h.c. mult." korrekt und nicht irreführend geführt wird
  • Die Titel auf echten akademischen Ehrenverfahren beruhen – nicht gekauft oder rein symbolisch sind

Wichtig: Andernfalls liegt Titelmissbrauch (§ 132a StGB) vor.

Typische Verleihungsgründe

Mehrfache Ehrendoktortitel erhalten in der Regel Persönlichkeiten, die sich:

  • langjährig für Bildung, Wissenschaft oder Forschung eingesetzt haben,
  • durch herausragende gesellschaftliche Leistungen hervorgetan haben,
  • internationale Wirkung entfalten – z. B. als Unternehmer, Politiker, Stifter, Kulturschaffende

Wie unterstützt Dein-Doktortitel.com?

Dein-Doktortitel.com bietet keine Ehrentitel zum Kauf, sondern hilft Menschen mit besonderem Lebenswerk dabei, akademisch anerkannte Ehrungen rechtssicher zu beantragen – ausschließlich bei:

  • staatlich anerkannten Universitäten in der EU
  • Vollständiger Unterstützung bei Dossiererstellung, Antrag und Kommunikation
  • Prüfung und Nachweis der formellen Verleihung jedes einzelnen Titels
  • Korrekte Beratung zur Titelführung (z. B. Dr. h.c. mult.)
  • Dokumentation der Verleihungen (Urkunden, Vermerke, Stellungnahmen)

Mit dem richtigen Hintergrund, gut dokumentierten Leistungen und seriöser Begleitung ist es möglich, auf ehrbarem Weg mehrere Ehrenpromotionen zu erhalten – und den Titel „Dr. h.c. mult." rechtlich korrekt zu führen.